Nordic Walking

Mit der richtigen Technik ist Nordic Walking ein effektives Ganzkörpertraining und eben nicht „Gehen mit Stöcken“.

Nordic Walking ist für alle geeignet, die auf sanfte Art und Weise ihre körperliche Fitness verbessern möchten sowie für (Wieder-) Einsteiger, für Ältere, aber gerade auch für etwas „gewichtigere“ Menschen. Auch Sportler, die aus orthopädischer Sicht besser walken statt laufen sollten, finden im Nordic Walking eine gute Alternative.

Nordic Walking hat viele positive Effekte: Es stärkt unser Herzkreislaufsystem und unser Immunsystem, durch die Bewegung werden Stresshormone abgebaut, gleichzeitig können Blutzuckerwerte und Cholesterinspiegel positiv beeinflusst werden.

Durch den richtigen Stockeinsatz wird auch der Oberkörper gekräftigt, Wirbelsäule und Knie werden entlastet.

Neben der richtigen Grundtechnik gehören Aufwärm- und Kräftigungsübungen sowie Stretching zum Kursinhalt. Die Belastungskontrolle erfolgt mittels Pulsuhren, welche bei Bedarf unentgeltlich leihweise zur Verfügung gestellt werden können.